
Jede Körperregion bedarf einer separaten Technik. Wir arbeiten mit folgenden Techniken:
Roll-on-Methode mit Warmwachs= mittels Patronenin Haltern wird das Wachs auf die Zonen aufgetragenund mit Vliesstreifen abgezogen. Wir verwenden Ausschliesslich sehr gut hautverträgliches Wachs aus natürlichen Bestandteilen auf der Basis von Harzen, Bienenwachs und Titanium Dioxid
Warmwachs Öllöslich= durch spezielle Zusatzstoffewie z.B. Titanium Dioxide (das Wachs kann sichoptimal mit den Haaren verbinden und die Anwendungist weniger schmerzhaft, Zink (für sehr sensible Haut),Mica (bei kurzen Haaren, starkem Haarwuchs, starkemSchwitzen) sowie Duft ölen kann je nach Hauttyp das Wachs individuell ausgewählt werden . Wir verwenden ausschliesslich sehr gut hautverträgliches Wachs aus natürlichen Bestandteilen auf der Basisvon Honigwachs.
Warmwachs wasserlöslich = SUGARINGE eigentlich handelt es sich hier um kein„Wachs“, da dieses Wachs aus Zucker und Zitronensaft hergestellt wird. Das Wachs hat einen sehr niedrigen Schmelzpunkt ca. 38°C. Je nach Erwärmung des Wachses wird es mit dem Spatelaufgetragen (mit Vliesstreifen abgezogen) oder mitder sogenannten "Flicking-Methode" mit den Händenaufgetragen und abgezogen diese schon lange bekanntewird neuerdings auch als „Sugaring“ beworben. Wasserlösliches Wachs ist ideal für schwachen bis mittleren Haarwuchs oder bei regelmäßigem Enthaaren nach den Jahren lassen sich auch dickere Haare gut lösen.Wir wählen je nach Körperregion für Sie das geeignete Wachs individuell aus.